Hinter unserem Büro liegt ein kleiner Garten. Mit Terasse inklusive Sitzgruppe für gemütliche Mittagspausen und Liegestuhl zur Entspannung zwischendurch. Ok, der Liegestuhl ist für gewöhnlich schon von unseren Büromiezen besetzt – aber man kann ja bekanntlich nicht alles haben 😉
Jetzt im Herbst bietet er einen besonders erfreulichen Anblik. Und den möchte ich Euch nicht vorenthalten:

Wir haben viele Fotos mit den kleinen weißen Kürbissen dekoriert. Jetzt schmücken sie auf der Etagere unseren Gartentisch.

In diesem Jahr habe ich mein Herz für weiße, blaue und braune Kürbisse entdeckt. Ein so schöner Kürbis wie dieser hier muss natürlich auch besonders schön in Szene gesetzt werden!

Zwischenstation auf dem Weg zum Apfelkuchen: die Äpfel halten sich bei dem kühlen Herbstwetter draußen länger frisch und sehen in der Metallschale (ein ebay-Schnäppchen) auch noch dekorativ aus.

Im Staudenbeet ist noch eine Menge los: Malven, später Phlox, Bergastern, Geranium und als Blickfang die Rispenhortensie ‚Lime Light‘ im Kübel.

Die Rose ‚Aspirin‘ kann ich für halbschattige Standplätze nur empfehlen. Sie ist robust, unempfindlich gegen Krankheiten und blüht unermüdlich vom Mai bis zum ersten Frost.

Selbst bei Regen gibt es schöne Anblicke im Garten. Nur sieht man sie meist gar nicht, weil man sich zu sehr über das schlechte Wetter ärgert 😉

Manches patieniert auf wirklich schöne Weise wie die Schnecke aus Ton. Auch die Laterne links daneben hat schon einige Jahre auf dem Buckel!

Manche Sommerpflanzen blühen unermüdlich, wie die Fuchsie und die weiße Impatiens-Neu-Guinea. Euch hat